News

Kompakt, flexibel & leistungsstark: Framo Morat präsentiert erweiterte Nabengetriebe-Plattform auf der LogiMAT

Besuchen Sie uns vom 11. bis 13. März 2025 auf der LogiMAT 2025 in Stuttgart und entdecken Sie auf unserem Messestand C01 in Halle 8 unsere neuesten Antriebslösungen für die Intralogistik. Im Fokus steht dieses Jahr die Erweiterung unserer erfolgreichen Nabengetriebe-Plattform mit dem neuen NG750, das höhere Radiallasten von bis zu 750 kg pro Rad ermöglicht.

Weiterlesen …

Kunststoff-Spritzgussteile für Automotive und Industrie: Besuchen Sie die Franz Morat Group bei der KPA 2025

Vom 25. – 26. Februar 2025 sind wir erstmalig als Aussteller auf der KPA in Ulm vertreten. In Halle 1, Stand C5 erleben Sie maßgeschneiderte Kunststoffkomponenten und Baugruppen von F. Morat für die Automobilindustrie sowie innovative Spritzgussteile und Antriebssysteme von Framo Morat für industrielle Anwendungen.

Weiterlesen …

Die Franz Morat Group auf der SPS 2024 in Nürnberg

Die Franz Morat Group präsentiert sich vom 12. bis 14. November 2024 erneut in Halle 1 auf Stand 350 auf der SPS in Nürnberg. Auch dieses Jahr haben wir wieder eine Vielzahl an präzisen Verzahnungskomponenten und innovativen Lösungen aus dem Bereich der Antriebstechnik im Gepäck.

Weiterlesen …

„MobilSiegel – klimafreundlich zur Arbeit“: Franz Morat Group erfolgreich rezertifiziert

Das MobilSiegel wird jährlich durch die Freiburger Verkehrs AG im Auftrag der Stadt Freiburg und in Kooperation mit den Landkreisen Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald vergeben. Die Auszeichnung würdigt Unternehmen, die sich durch vorbildliche Maßnahmen zur Förderung nachhaltiger Mobilität hervorheben, wie die Unterstützung der Nutzung von Fahrrädern, öffentlichen Verkehrsmitteln und Fahrgemeinschaften für den Dienst- und Arbeitsweg. Eine Rezertifizierung ist nach drei Jahren möglich.

Weiterlesen …

13. Verleihung des FAIR ways Förderpreises: 100.000 Euro für soziale Projekte

Bereits in der 9. Saison engagiert sich die Franz Morat Group als FAIR ways Partner des SC Freiburg.

Gemeinsam mit dem SC und bis zu 14 weiteren Partnerunternehmen wird jährlich der FAIR ways Förderpreis an soziale Einrichtungen und Institutionen in der Region vergeben.

In diesem Jahr wurde erstmals die Rekordsumme von 100.000 Euro ausgeschüttet. Dabei haben insgesamt 37 Institutionen mit ihren Projekten Fördersummen zwischen 500 und 7.000 Euro erhalten.

Weiterlesen …